Sonderveranstaltungen - Audio Podcasts
Детали канала
Sonderveranstaltungen - Audio Podcasts
Deutscher Bundestag - Mediathek
Недавние эпизоды
53 эпизодов 
             
             
             
             
            The Bundestag commemorated the end of the Second World War 80 years ago
Remembrance ceremony at the German Bundestag
 
            Junge Erwachsene treten ins Gespräch mit dem Shoah-Überlebenden Roman Schwarzman
Podiumsdiskussion mit Roman Schwarzman und Bärbel Bas
 
            Роман Шварцман виступає із промовою з нагоди вшанування пам’яті жертв націонал-соціалізму
Remembering the Victims of National Socialism
 
            Roman Shvartsman delivers speech in remembrance of the victims of National Socialism
Interpreted into English
 
            Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus
Remembering the Victims of National Socialism
 
            Klaus Iohannis fordert eine stärkere und solidarischere Europäische Union
Gedenkstunde des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge
 
             
             
             
            Konferenz berät über Anforderungen an das Militär
Belastungen und Anforderungen an das Militär
 
             
             
            TEA: Podiumsdiskussion des Rechtsausschusses über das "Strafrecht"
Podiumsdiskussion des Rechtsausschusses
 
            Bürgerfest: Der Bürgerrat Ernährung Im Gespräch mit dem Agrarausschuss
TEA 2024 - Bürgerrat Ernährung - Gespräch mit Mitgliedern des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft und ehemaligen Mitgliedern des Bürgerrats
 
            Bürgerfest: Bärbel Bas schneidet nach Bürgerdialog die Jubiläumstorte an
TEA 2024 - Bürgertalk mit Bärbel Bas
 
            TEA: Podiumsdiskussion des 1. Untersuchungsausschusses "Afghanistan"
Podiumsdiskussion des 1. Untersuchungsausschusses Afghanistan
 
            TEA: Podiumsdiskussion des Petitionsausschusses zu "Hier haben Sie das Wort"
Podiumsdiskussion des Petitionsausschusses
 
            Bürgerfest: Vizepräsidentinnen diskutieren über "35 Jahre nach der Friedlichen Revolution"
Podiumsdiskussion: „Parlamentarische Demokratie – 35 Jahre nach der Friedlichen Revolution: Erfahrungen. Herausforderungen. Perspektiven.“
 
            Bürgerfest: Die SED-Opferbeauftragte Evelyn Zupke über "35 Jahre Friedliche Revolution"
TEA 2024 - Im Gespräch: Referent Dr. Volker Wagner mit SED-Opferbeauftragte Evelyn Zupke: „35 Jahre Friedliche Revolution. Der Weg zur gesamtdeutsche...
 
            Bürgerfest: Gespräch mit dem Polizeibeauftragten Uli Grötsch
TEA 2024 - Polizeibeauftragter Ulli Grötsch
 
            TEA: Podiumsdiskussion des Gesundheitsausschusses zur "Versorgung"
Podiumsdiskussion des Ausschusses für Gesundheit
 
            TEA: Podiumsdiskussion des Bildungsausschusses zur Wissenschaft in der Politik
Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung
 
            TEA: Podiumsdiskussion zur EU-Erweiterung und zu EU-Reformen
Podiumsdiskussion des EU-Ausschusses
 
            TEA: Podiumsdiskussion des Haushaltsausschusses zur Verteilung der Steuergelder
Podiumsdiskussion des Haushaltsausschusses
 
            TEA: Bundestagspräsidentin Bärbel Bas eröffnet den Tag der Ein- und Ausblicke
Eröffnung durch Bundestagspräsidentin Bärbel Bas
 
             
             
             
             
            Podiumsdiskussion „Ostdeutsche Perspektiven auf 75 Jahre Grundgesetz“
Podiumsdiskussion Ostdeutsche Perspektiven 75 Jahr Grundgesetz
 
             
            Fachgespräch zum europäischen Gedenken an die Opfer des Kommunismus
Fachgespräch der SED-Opferbeauftragten Evelyn Zupke
 
            Jugendbegegnung: Im Gespräch mit Eva Szepesi und Marcel Reif
Podiumsdiskussion mit Eva Szepesi, Marcel Reif und Bärbel Bas
 
            Eva Szepesi and Marcel Reif speak on Holocaust Remembrance Day
Als erstes israelisches Staatsoberhaupt spricht Präsident Ezer Weizman am 16. Januar 1996 im Deutschen Bundestag
 
            Eva Szepesi: Die Shoah begann mit dem Wegschauen der Gesellschaft
Remembering the Victims of National Socialism
