Stillleben - Der Podcast mit einem Schuss Muttermilch
Детали канала
Stillleben - Der Podcast mit einem Schuss Muttermilch
Stillleben - der Podcast rund um deine Stillzeit Katrin Bautsch und Mila Weidelhofer sprechen in "Stillleben" über alles, was mit deiner Stillbeziehung zu tun hat und über Stillprobleme und Lösungen, von denen du weder im Geburtsvorbereitungskurs noch auf der Wochenbettstation gehört hast. Was tu...
Недавние эпизоды
50 эпизодов# 51: Frühchen - Was wird aus ihnen wenn sie groß sind?
Diese Frage treibt Eltern um, die ein Kind bekommen was viel zu früh auf diese Welt musste. Was wird aus meinem Kind? Worauf sollte ich mich einstelle...
#50 Stillleben: Ammeva - Milchpulver aus Frauenmilch
Wie spende ich meine Muttermilch und was kann daraus alles großartiges entstehen?
Wir klären das im Interview mit Caroline Koettni...
#49 Stillleben: Gewichtszunahme von Frühchen
Klickt mal rein: 
www.muttermilchspende-ammeva.de
#48 Stillleben: Wie produziere ich genügend Milch für mein Frühchen?
Frühchen-Mamas und Milchbildung. Wir klären die Frage wieso Mamas von Frühchen zwingend notwendig rechtzeitig die Milchbildung ankurbeln müssen. 
        
#47 Was macht eigentlich eine Frauenmilchbank?
Ein neues Jahr! Und endlich kommt eine neue Folge Stillleben. 
In dieser sprechen wir mit zwei großartigen Frauen, die die Frauenmilchbank am UK...
#46 Stillleben: Tubuläre Brüste
Du stillst stündlich, auch über die ersten 14 Tage hinaus und wirst das Gefühl nicht los, dass deine Milch nicht ausreicht? Deine Brüste sind kaum ode...
#45 Stillleben: Kuhmilch und Neurodermitis
"Kuhmilch liefert Calcium und das brauchen Kinder um groß und stark zu werden." Wieso diese Aussage großer Quatsch ist und was hinter der Kuhmilch-Lob...
#44 Stillleben: Stillen und Arbeiten
Wie plane ich meinen Wiedereinstieg in das Berufsleben und wie ist Stillen mit dem Arbeiten vereinbar? Darüber sprechen wir in dieser Folge. Denn: Es...
#43 Stillleben: Zu viel Milch
Zu viel Milch - was tun wenn die Überproduktion zur Qual wird?
Wir sprechen darüber!
Folgt uns auf Instagram: stillleben_pod...
#42 Stillleben: Erste Zähne & Karies
Karies wird durch Mundbakterien übertragen. Somit kommt der Karies nicht über die Muttermilch, sondern häufig über den Speichelaustausch von Menschen...
#41 Stillleben: Bonding & Oxytocin - mit Sandra Crone
Bonding ist kein einmaliger Prozess der nach der Geburt des Kindes stattfinden sollte. Immens wichtig ist die erste Stunde nach der Geburt des Kindes...
#40 Stillleben: Schnuller und Stillen
Der Schnuller - Wenig spaltet die Still(leben)community so sehr wie dieses kleine Stückchen Plastik. Aber wann genau sollte man einen Schnuller geben...
#39 Stillleben: Influencer und ihre Wut auf das Stillen
Sie propagieren die Flaschemilch und verbinden das nicht-stillen mit der Emanzipation der Frau. Aber: Was pfeffern die Influencer:innen täglich für Mi...
#38 Stillleben: Korrektes Anlegen und Stillpositionen
Wie schwer kann dieses Stillen schon sein? Na wer hat das auch gedacht bevor das erste Mal gestillt wurde? Und dann... ja dann wird man eiskalt erwisc...
#37 Stillleben: Vasospasmus
Ein Ziehen in der Brust und eine weiße Brustwarze - wir erklären die Symptome und Behandlung des Vasospasmus
#36 Stillleben: Milchpumpen im Test
Die Milchproduktion ankurbeln oder Milch gewinnen und welche Pumpe ist hierfür die Richtige?
Zu welcher Uhrzeit pumpe ich ab und welche Menge be...
#35 Stillleben: Die zweite Geburt
Die Folge geht länger als die komplette Geburt. Eigentlich sollte in dieser Folge "nur" die Geburt von Milas zweitem Kind thematisiert werden. Und JA:...
#34 Stillleben: Brusthut oder Stillhütchen
Für manche ist er Segen, für andere ein Fluch: Der Brusthut wird hierzulande auf einigen Wochenbettstationen verteilt wie Bonbons. Oft mit dem Komment...
#33 Stillleben: Das Wochenbett
Ein einfacher Stillstart und keine wunden Brustwarzen. Das wünschen wir uns alle. Doch wie gelingt ein toller Start und wie stelle ich die Weichen, da...
#32 Stillleben: Tandemstillen
Ich stille das große Kind noch und bin wieder schwanger. Ist es gefährlich für das Ungeborene wenn ich dies tue? in der Regel: Nein! Sicher gibt es au...
#31 Stillleben: Zwillingsstillen
Wie funktioniert das, wenn plötzlich zwei kleine Menschenleben abhängig von der Muttermilch sind? Wie stille ich Zwillinge am besten und wie komme ich...
#30 Stillleben: Die Kodexfolge
Wir sprechen heute über den Kodex. Aber was ist das überhaupt und was besagt der WHO Kodex für die Vermarktung von Muttermilchersatzprodukten? 
...
#29 Stillleben: Kaiserschnitt, Bauchgeburt und Milchbildung
Die Kaiserschnittrate in Deutschen Krankenhäusern liegt bei über 30%. Gleichzeitig werden immer weniger Kinder gestillt. Ein Zufall?
Wir spreche...
#28 Abpumpen und Milchaufbewahrung
Psst - wir droppen in dieser Folge ein gut gehütetes Geheimnis. Außerdem sprechen wir über die hard facts zum Milchabpumpen: Wann, Wo und Wie? Außerde...
#27 Stillleben: Brustpilz und Pilzinfektionen
Die Brust ist gerötet und wund, die Schmerzen werden von Woche zu Woche unerträglicher. In diesem Stadium müssen Stillende unbedingt eine Frauenärztin...
#26 Einschlafstillen
Einschlafen ohne die Hilfe der Brust? Unmöglich! Werden jetzt viele von euch rufen - aber so kompliziert ist es gar nicht. 
Wieso? Hört rein, de...
#25 Milchbläschen und Saugbläschen beim Stillen
Intensive Schmerzen, Warzen ähnliche Pickelchen an Brust oder Kindermund: Milchbläschen, Saugbläschen und verstopfte Milchdrüsen sind häufige Gründe,...
#24 Langzeitstillen: Why not?
Physiologisch gesehen liegt das "natürliche" Abstillalter von Kindern zwischen 3-5 Jahren. Dennoch stillen hierzulande die meisten Mütter vor dem voll...
#23 Kita-Eingewöhnung: Abstillen ja/nein
Das Baby wird größer und kommt jetzt in eine Fremdbetreuung. Aber bedeutet es zwangsweise das Ende der Stillbeziehung? Nein! Wie ihr sicher und selbst...
#22 Stillleben: Stillstreik
Das Kind geht an die Brust, saugt kurz und wendet sich dann ab. Brüllen, Schreien, Überstrecken. All das lässt Eltern verzweifeln. Doch was genau ist...
#21 Stillleben: Was gibt's zu essen? - Beikost Teil 2
Was sollte ein Kind im ersten Lebensjahr essen und was besser nicht? Darum dreht sich die heutige Episode "Stillleben" mit Katrin Bautsch und Mila Wei...
#20 Stillen und Sex mit Dr. Susanne Klinge
Wie werde ich schwanger obwohl ich noch stille und welche Verhütungsmethode ist für mich und den Säugling die beste? Darüber sprechen wir in dieser Fo...
#19 Kranke Kinder stillen
Mein Kind kommt auf die Welt und benötigt medizinische Betreuung. Wie bereite ich mich in so einer Situation auf das Stillen vor und was sollte ich tu...
 
            #18 Stillleben: Die richtige Stillberaterin für meine Bedürfnisse finden
Wie finde ich eine Stillberaterin in meiner Nähe? Woher weiß ich, welche Stillberaterin gut ist und welche Berufsbezeichnungen sind in der Stillberatu...
 
            #17 Stillleben: Die perfekte Mischung Frauenheilkunde und IBCLC in einer Praxis
Susanne Klinge und Katrin Bautsch sind nicht nur Freundinnen, sondern betreiben gemeinsam die Praxisräume am Mehringdamm in Berlin. Dort behandelt Sus...
Stillleben: Beikoststart
Wie führe ich feste Nahrung in den Alltag meines Säuglings ein und wie sieht das ideale Bild von Beikostfütterung aus? Darüber und über vieles mehr sp...
 
            Stillleben: Q&A - Wir beantworten eure Fragen
Ihr habt uns in den letzten Monaten das Postfach geflutet mit Nachrichten. Fragen zum Stillen, Abstillen und und und. Wir beschränken uns in dieser Fo...
Stillleben: Abstillen
Abstillen: ein hoch emotionales Thema für viele Eltern. Wann ist der perfekte Zeitpunkt zum Abstillen? Wie starte ich den Prozess und wie gestalte ich...
Stillleben: Induzierte Laktation
Wie stille ich, ohne jemals schwanger gewesen zu sein? Wie komme ich wieder in die Milch, wenn ich bereits (un)gewollt abgestillt habe? All diese - un...
Stillleben Bonusfolge: Milchbildung Teil II + Q&A
Bonusfolge: Heute gibt es außerhalb der regulären Folgen eine Zwischen-den-Jahren-Bonusausgabe von Stillleben. Wir sprechen über Details in der Milchb...