DigiFernunterricht
Детали канала
DigiFernunterricht
Podcast zum Youtube-Channel von Philippe Wampfler. Version mit Bild: phwa.ch/digifernunterricht
Недавние эпизоды
52 эпизодов
Folge 48: Den Schwung mitnehmen?
Wie gelingt es, die Innovationen aus der digitalen Lehre während #digifernunterricht mitzunehmen, wenn der Präsenzunterricht weitergeht?
Folge 47: Pädagogik und Technik
In dieser Folge bespreche ich Erkenntnisse aus einem längeren Essay, den ich auf meinem Blog veröffentlicht habe.
Link zum Blogpost: htt...
Folge 46: Digitale Gruppenarbeiten
Wie führt man Gruppenarbeiten im #digifernunterricht durch?
Im Beitrag stelle ich drei Möglichkeiten vor:
1.) mit Etherp...
Folge 45: Wie organisieren sich Lehrer*innen im Fernunterricht? Ein Schaubild.
Original des Schaubilds: https://twitter.com/alisonkis/status/...
Deutsche Übersetzung: https://twitter.com/alisonkis/status/...
O.R.E.O....
Folge 44: anchor.fm – In 10 Minuten zum eigenen Podcast
Link zum Podcast-Projekt für meine Klasse: https://hazu.io/phwampfler/podcasts
Ich habe auch in einem Blogpost erklärt, wie Anchor.fm f...
Folge 43: Gespräch mit Axel Krommer. »Corona: Brennglas für Schulen«
Die Tweets von Axel findet ihr hier:
(1) https://twitter.com/mediendidaktik_/status/1247623488279662598
(2) https://twitter...
Folge 42: Vertrauen
Ich erzähle, weshalb Vertrauen die Grundlage meiner pädagogischen Arbeit ist und wie es entsteht. Dann zeige ich, wie der #digifernunterricht die Vert...
Wochenrückblick 3
Link zum Youtube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=CHay4dnLBtA&list=PLC9D2mzTyJeXYa6E1y_d0fc_7-V7BJnSq&index=47
Folge 41: Bücher und Texte im Netz finden
Wie findet man Bücher und Texte im Netz?
Ich stelle folgende Seiten vor (deren Nutzung nicht überall legal ist, bitte abklären!):
zb.u...
Folge 40: Prüfungen im Fernunterricht
Übersichtsgrafik: https://www.dropbox.com/s/6sz3ubi6g989xv2/Bildschirmfoto%202020-04-04%20um%2016.53.30.png?dl=0
Beitrag von Jürg Widrig: https:...
Folge 39: Zoom - Tipps und Spielereien
Link zum Youtube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=G2OQw59CJEI&list=PLC9D2mzTyJeXYa6E1y_d0fc_7-V7BJnSq&index=45
Folge 38: Texte digital korrigieren
Im Video werden vier Verfahren vorgestellt:
1.) Korrektur mit Word
2.) Korrektur von pdfs mit Acrobat
3.) Korrektur mit Good Note...
Folge 37: Bitte keine Ausreden! (Ein Rant)
Link zum Youtube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=K00L2ic-FDg&list=PLC9D2mzTyJeXYa6E1y_d0fc_7-V7BJnSq&index=41
Folge 36: Teams für Einsteiger*innen
Leitfaden von Daniel Mächler: phwa.ch/maechler
Video von Kurt Söser: https://www.youtube.com/watch?v=KztoeJsXH64
Link zum Youtube-Video:...
Folge 35: Braucht es einen Stundenplan?
Link zum Youtube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=G6XEwbiwK8Q&list=PLC9D2mzTyJeXYa6E1y_d0fc_7-V7BJnSq&index=39
Folge 34: exemplarisches Feedback
Link zum Youtube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=976U6Sc40VI&list=PLC9D2mzTyJeXYa6E1y_d0fc_7-V7BJnSq&index=38
Wochenrückblick 2
Der März ist bald um und zwei Wochen #digifernunterricht liegen hinter uns…
Der Link zum Youtube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=Yg-6YLtC...
Folge 31: Zoom und Datenschutz
Die Anleitung von David Röthler findet ihr hier: http://david.roethler.at/kurzanleitung-zu-zoom-us/
Link zum Youtube-Video: https://www.youtube....
Spezial: 10vor10 zeigt, wie ich unterrichte
Link zum Youtube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=i2AIZiJ6jSc&list=PLC9D2mzTyJeXYa6E1y_d0fc_7-V7BJnSq&index=32
Folge 30: Aufgaben und Rubriks mit Teams
Link zum Youtube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=yvTRBPzfap4&list=PLC9D2mzTyJeXYa6E1y_d0fc_7-V7BJnSq&index=33
Folge 29: LernenTrotzCorona.ch
Die einzige Seite, die wir als Übersicht für #digifernunterricht brauchen: www.LernenTrotzCorona.ch
Link zum Youtube-Video: https://www.youtube....
Folge 28: Arbeitsbelastung
Den Tweet von Florian findet ihr hier: https://twitter.com/Bingenberger/status/1242543852063465472?s=20
Link zum Youtube-Video: https://www.yout...
Folge 27: Zeit für Lernaufgaben
Link zum Youtube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=2n10gw3kcUQ&list=PLC9D2mzTyJeXYa6E1y_d0fc_7-V7BJnSq&index=29
Folge 26: Videokonferenzen
Tweet von Björn Nölte: https://twitter.com/Noelte030/status/
Link zum Youtube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=ISQ7YF8CswY&list=PLC9D2mzTy...
Folge 25: Wie verändern sich die Beziehungen
Der erwähnte Blogpost zu Ambient Awareness: https://schulesocialmedia.com/2020/02/22/ambient-awareness/
Link zum Youtube-Video: https://www.yout...
Wochenrückblick 1
Erste Woche #digifernunterricht Bitte hier Kommentare mit Ideen für weitere Folgen hinterlassen – ich verlose drei Exemplare von https://routenplaner-...
Folge 24: Canva
Link zum Youtube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=ZBL9-ISQWJU&list=PLC9D2mzTyJeXYa6E1y_d0fc_7-V7BJnSq&index=26
Folge 23: Gäste zu Teams einladen
Link zum Youtube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=p9NmBno0Oi4&list=PLC9D2mzTyJeXYa6E1y_d0fc_7-V7BJnSq&index=24
Folge 22: Scannen mit Smartphone
Link zum Youtube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=cDI6ASJVH64&list=PLC9D2mzTyJeXYa6E1y_d0fc_7-V7BJnSq&index=23
Folge 21: Poster mit PowerPoint
Link zum Youtube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=R5jDmIT6yaM&list=PLC9D2mzTyJeXYa6E1y_d0fc_7-V7BJnSq&index=22
Folge 20: Prüfungen
Wie führen wir im Fernunterricht Prüfungen durch – let's wait and see…
Link zum Youtube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=89YyCm9dB5U&list=...
Folge 19: Digitale Präsentationen
Meine Kollegin Anne hat hier genauer erklärt, wie man PowerPoint aufnehmen kann: https://vimeo.com/397796730
Link zum Youtube-Video: https://ww...
Folge 18: Digitale Kaffeepausen und die persönliche Lernumgebung
Monika Stiller findet ihr hier: https://twitter.com/ichbinstiller/status/1239830418746155008
Die 5As von Andrea Geier und Markus Gottschling wer...
Folge 17: Feedback und Noten
Feedback ist enorm lernwirksam – was bedeutet das für digitalen Fernunterricht?
Link zum Youtube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=a2quVN8M...
Folge 16: Projektlernen
Den Blogpost von Lisa Rosa solltet ihr unbedingt lesen: https://shiftingschool.wordpress.com/...
Sie verweist auf diese lohnende Dokumentation...
Folge 15: Fragen zur Reflexion
Inspiration durch Rebecca Barrett-Fox
Link zum Youtube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=cHy5xXgrx3A&list=PLC9D2mzTyJeXYa6E1y_d0fc_7-V7BJnS...
Folge 14: Feedback mit Chats, Mentimeter und Forms
Die zwei erwähnten Tools findet ihr hier: mentimeter.com forms.office.com (wenn ihr 0365-Login habt)
Quelle der SAMR-Grafik: https://blog.medie...
Folge 13: Dejan Mihajlovic – authentische Probleme aufgreifen
Dejan Mihajlovic findet ihr auf Social Media und auf https://mihajlovicfreiburg.com/
Er hat über die 4K gesprochen – mehr dazu steht hier: htt...
Folge 12: Padlet
padlet.com – gratis mit 3 Padlets, kostenpflichtig für unbeschränkt viele. Hier ein aktuelles Beispiel: https://padlet.com/jkoepsel/schulschliessunge...